Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bBU)
Betriebliche
Berufsunfähigkeits-
versicherung (bBU)
Weil die Arbeitskraft das größte Kapital Ihrer Mitarbeiter ist – und damit auch Ihres – haben Sie die Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern einen hürdenlosen Zugang zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung anzubieten. Diese Angebot gibt es außerhalb der betrieblichen Berufsunfähigkeit so gut wie gar nicht.
Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung zur Chefsache machen
Bereits jeder 4. Arbeitnehmer scheidet wegen Krankheiten oder Unfällen vorzeitig aus dem Arbeitsleben aus. Wenn das regelmäßige Gehalt wegfällt, benötigen Ihre Mitarbeiter trotzdem eine finanzielle Sicherheit. Der Staat zahlt nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Erwerbsminderungsrente – im Schnitt 830 EUR.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter, denn ohne den betrieblichen Zugang haben viele Arbeitnehmer keine Möglichkeit durch Vorerkrankungen eine Arbeitskraftabsicherung zu nutzen.
Jeder Vierte wird berufsunfähig.
Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung zur Chefsache machen
Jeder Vierte wird berufsunfähig.
Bereits jeder 4. Arbeitnehmer scheidet wegen Krankheiten oder Unfällen vorzeitig aus dem Arbeitsleben aus. Wenn das regelmäßige Gehalt wegfällt, benötigen Ihre Mitarbeiter trotzdem eine finanzielle Sicherheit. Der Staat zahlt nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Erwerbsminderungsrente – im Schnitt 830 EUR.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter, denn ohne den betrieblichen Zugang haben viele Arbeitnehmer keine Möglichkeit durch Vorerkrankungen eine Arbeitskraftabsicherung zu nutzen.
Die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung als Möglichkeit
Gesunde und motivierte Arbeitnehmer sind wichtig für Ihren Unternehmenserfolg. Im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte können Sie sich dafür als Arbeitgeber mit wertvollen Zusatzleistungen vom Arbeitsmarkt abheben. Dafür ist die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung ein sehr attraktives Modell.
Die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung als Möglichkeit
Gesunde und motivierte Arbeitnehmer sind wichtig für Ihren Unternehmenserfolg. Im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte können Sie sich dafür als Arbeitgeber mit wertvollen Zusatzleistungen vom Arbeitsmarkt abheben. Dafür ist die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung ein sehr attraktives Modell.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen
30% der Betroffenen haben psychische Erkrankungen oder Nervenleiden.
24% aller Berufsunfähigen leiden an Wirbelsäulen- bzw. Gelenkserkrankungen und Rheuma.
20% der Berufsunfähigen leiden an Krebs und anderen bösartigen Tumoren.